Ziel der IHK-Arbeit ist die Förderung der Wirtschaftsregion Niederrhein und die Weiterentwicklung zu einem der attraktivsten Standorte Deutschlands im Sinne des Gesamtinteresses unserer Unternehmen. Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 80.000 Unternehmen mit rund 380.000 Beschäftigten. Etwa 2.500 Menschen arbeiten ehrenamtlich in den Gremien der IHK. Mit den 122 hauptamtlichen Mitarbeitern der IHK prägen sie durch ihr Handeln das Bild der IHK nach innen und außen. Die ehrenamtliche IHK-Arbeit der Unternehmer beeinflusst in hohem Maße die Akzeptanz in Politik, Verwaltung und bei den Mitgliedsunternehmen und damit auch den Erfolg der IHK. Durch eine stärkere Kommunikation nach außen muss im Besonderen die Zielgruppe der jungen Unternehmer angesprochen werden, um so den Nachwuchs ins Ehrenamt zu fördern.
Aktualisiert: vor 12 Stunden 42 Minuten
Fr, 15.05.2020 - 10.25
Unternehmen können sich bis zum 20. Mai bei der IHK melden.
Fr, 15.05.2020 - 10.25
Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Fr, 15.05.2020 - 10.25
Hinweise von betroffenen Unternehmen nimmt die IHK gerne für eine Stellungnahme bis zum 20. Mai entgegen.
Fr, 15.05.2020 - 10.25
Beteiligen Sie sich an der Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier. Hier erfahren Sie, wie Sie sich einbringen können.
Mi, 13.05.2020 - 09.22
Die IHK nimmt zum Neusser Ratsbeschluss Stellung.
Mo, 04.05.2020 - 13.47
IHK nimmt Stellung zu den Arbeitsmarktzahlen.
Mo, 04.05.2020 - 13.47
Die Händler erwarten hohe Umsatzeinbußen, wenn die jetzigen Restriktionen bis zum Herbst bestehen bleiben.
Mo, 04.05.2020 - 13.47
Mit dem Wettbewerb „NRW - Wirtschaft im Wandel“ werden Unternehmen gewürdigt, die den Transformationsprozessen NRWs mit mutigen Konzepten begegnen.
Mo, 04.05.2020 - 13.47
Das Verkehrsministerium hat einen neuen Förderaufruf zur Ladeinfrastruktur für Elektroautos veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni eingereicht werden.
Do, 30.04.2020 - 08.56
Die IHK macht Unternehmen auf einen Wettbewerb der Zukunftsagentur aufmerksam.
Do, 30.04.2020 - 08.56
Die IHK befürchtet, dass das Gastgewerbe erheblichen Schaden nehmen könnte.
Do, 30.04.2020 - 08.56
Unternehmen können sich noch bis zum 10. Mai für den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben.
Do, 30.04.2020 - 08.56
Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das aktuell die Medien sowie den Arbeitsalltag vieler Konzerne bestimmt. Auch für KMU wird das Thema relevant.
Do, 30.04.2020 - 08.56
Wegbereiter des Wandels gesucht: Unternehmen können sich bis zum 10. Mai 2020 für den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben.
Mi, 29.04.2020 - 10.19
TeamTausch ist an den Start gegangen.
Mi, 29.04.2020 - 10.19
Hersteller von verpackter Ware müssen auch trotz der Corona-Krise ihre Erklärungen bis zum 15. Mai abgeben.
Mi, 29.04.2020 - 10.19
IHK sucht Hersteller von Alltagsmasken.
Mi, 29.04.2020 - 10.19
Das NRW-Wirtschaftsministerium hat eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen eingerichtet, die ihre Produktion auf Schutzausrüstung umstellen.
Mi, 29.04.2020 - 10.19
Sie sind im Rhein-Kreis Neuss oder in Mönchengladbach ansässig? Sie suchen eine Co-Finanzierung? „Unternehmen Revier" kann helfen.
Mi, 22.04.2020 - 14.52
Die IHK gibt Tipps zur Umsetzung von Maßnahmen.
Seiten