Ziel der IHK-Arbeit ist die Förderung der Wirtschaftsregion Niederrhein und die Weiterentwicklung zu einem der attraktivsten Standorte Deutschlands im Sinne des Gesamtinteresses unserer Unternehmen. Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 80.000 Unternehmen mit rund 380.000 Beschäftigten. Etwa 2.500 Menschen arbeiten ehrenamtlich in den Gremien der IHK. Mit den 122 hauptamtlichen Mitarbeitern der IHK prägen sie durch ihr Handeln das Bild der IHK nach innen und außen. Die ehrenamtliche IHK-Arbeit der Unternehmer beeinflusst in hohem Maße die Akzeptanz in Politik, Verwaltung und bei den Mitgliedsunternehmen und damit auch den Erfolg der IHK. Durch eine stärkere Kommunikation nach außen muss im Besonderen die Zielgruppe der jungen Unternehmer angesprochen werden, um so den Nachwuchs ins Ehrenamt zu fördern.
Aktualisiert: vor 1 Stunde 30 Minuten
Fr, 25.03.2022 - 00.00
Resolution für Maßnahmen gegen hohe Energiepreise verabschiedet.
Di, 22.03.2022 - 00.00
Die IHK lädt zu zwei digitalen Veranstaltungen rund um das Thema Azubimarketing ein.
Fr, 18.03.2022 - 00.00
Die IHK befürwortet die Entwicklung des interkommunalen Gewerbegebiets in Morgensternsheide.
Fr, 18.03.2022 - 00.00
Umsätze waren im vergangenen Jahr wieder auf Vorkrisenniveau.
Do, 17.03.2022 - 00.00
Die Kinder haben am Ideenwettbewerb „LogistiKids“ teilgenommen.
Do, 17.03.2022 - 00.00
Die IHK informiert im Rahmen einer Online-Veranstaltung.
Mi, 16.03.2022 - 00.00
"ValiKom Transfer" macht das fachliche Know-how von Quereinsteigern sichtbar.
Di, 15.03.2022 - 00.00
Mit dem neuen Ausschuss können angehende Kaufleute im E-Commerce geprüft werden.
Mo, 14.03.2022 - 00.00
Der Lehrgang „Geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“, startet am 22. März und endet am 24. Februar 2023.
Fr, 11.03.2022 - 00.00
Die IHK unterstützt die Neusser Bewerbung für die Landesgartenschau 2026.
Fr, 11.03.2022 - 00.00
Die Unternehmen am Mittleren Niederrhein erwarten spürbare Auswirkungen.
Do, 10.03.2022 - 00.00
In der Zeit vom 14. bis zum 18. März bietet die IHK Telefonhotlines rund um das Thema Ausbildung an.
Mi, 09.03.2022 - 00.00
Fachberater der "Passgenauen Besetzung" stellen den Service und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit vor.
Di, 08.03.2022 - 00.00
Angehende Kaufleute im Gesundheitswesen können ab dem neuen Schuljahr auch das Berufskolleg Volksgarten in Mönchengladbach besuchen.
Di, 08.03.2022 - 00.00
Die IHK startet ein neues Projekt für Gastronomen.
Mo, 07.03.2022 - 00.00
IHK lädt zu Diskussionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten ein.
Mo, 07.03.2022 - 00.00
IHK und Handelsverband wenden sich an Bürgermeister Reiner Breuer und Ratsfraktionen.
Fr, 04.03.2022 - 00.00
Betreut wird die Zusammenarbeit von der IHK und dem Projekt "Wirtschaft.Sport.Ausbildung".
Fr, 04.03.2022 - 00.00
Der Lehrgang „Geprüfte/r Betriebswirt/-in - Master Professional in Business Management (IHK)“ geht vom 26. April dieses Jahres bis zum 10. November 2023.
Do, 03.03.2022 - 00.00
Wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen ist, zeigen unter anderem Best-Practice-Beispiele.
Seiten