Ziel der IHK-Arbeit ist die Förderung der Wirtschaftsregion Niederrhein und die Weiterentwicklung zu einem der attraktivsten Standorte Deutschlands im Sinne des Gesamtinteresses unserer Unternehmen. Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 80.000 Unternehmen mit rund 380.000 Beschäftigten. Etwa 2.500 Menschen arbeiten ehrenamtlich in den Gremien der IHK. Mit den 122 hauptamtlichen Mitarbeitern der IHK prägen sie durch ihr Handeln das Bild der IHK nach innen und außen. Die ehrenamtliche IHK-Arbeit der Unternehmer beeinflusst in hohem Maße die Akzeptanz in Politik, Verwaltung und bei den Mitgliedsunternehmen und damit auch den Erfolg der IHK. Durch eine stärkere Kommunikation nach außen muss im Besonderen die Zielgruppe der jungen Unternehmer angesprochen werden, um so den Nachwuchs ins Ehrenamt zu fördern.
Aktualisiert: vor 1 Stunde 35 Minuten
Mo, 10.01.2022 - 00.00
In einer Hotline können am 12. Januar Fragen rund um die betriebliche Integration von Geflüchteten gestellt werden.
Mo, 10.01.2022 - 00.00
Die Hoffnung, das Jahr 2021 mit mehr Ausbildungsverträgen als im Jahr 2020 abzuschließen, hat sich erfüllt.
Do, 06.01.2022 - 00.00
Ein Webinar der IHK informiert über aktuelle Änderungen.
Mi, 05.01.2022 - 00.00
Die IHK lädt Unternehmen zu einer kostenfreien Online-Info-Veranstaltung ein.
Di, 04.01.2022 - 00.00
Unternehmen können zum Entwurf Stellung nehmen.
Mi, 29.12.2021 - 00.00
Die IHK beteiligt sich mit Beratungsangeboten.
Mo, 27.12.2021 - 00.00
Die IHK analysiert zum Jahreswechsel die Situation der Unternehmen.
Do, 23.12.2021 - 00.00
IHK unterstützt Mitgliedsunternehmen mit 123 neuen Aktivitäten und Services.
Mi, 22.12.2021 - 00.00
Für die Gebr. Laumans GmbH & Co. KG gab es dafür eine Urkunde, die IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz an Gerald Laumans überreichte.
Mi, 22.12.2021 - 00.00
IHK-Analyse: Der Mittlere Niederrhein im Deutschland-Vergleich.
Di, 21.12.2021 - 00.00
Das Gladbacher Unternehmen hat die „Passgenaue Besetzung“ der IHK Ausbildungs-GmbH in Anspruch genommen.
Mo, 20.12.2021 - 00.00
Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Schule haben jetzt eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Fr, 17.12.2021 - 00.00
DIHK-Präsident Peter Adrian sprach vor der IHK-Vollversammlung.
Fr, 17.12.2021 - 00.00
Der Dank geht nicht nur an die Ehrenamtler, sondern auch an die Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für diese Tätigkeit freistellen.
Fr, 17.12.2021 - 00.00
Vorweihnachtliches Shoppen soll für Kunden angenehmer werden.
Do, 16.12.2021 - 00.00
Der FV Mönchengladbach und die IHK haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.
Do, 16.12.2021 - 00.00
Jetzt muss der Rat der Stadt Farbe bekennen.
Mi, 15.12.2021 - 00.00
Die Branche muss dereguliert werden, lautet eine der Forderungen.
Mi, 15.12.2021 - 00.00
Händler und Gastronomen können Bändchen abholen.
Fr, 10.12.2021 - 00.00
Präsident bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement.
Seiten