Dezember 2020, Andrea Koltermann 24-Tipps-fuer-gutes-Sprechen-2 Tipp 1 Mach dir bewusst, welche Organe du nutzt, wenn du sprichst! Tipp 2 Überprüfe täglich, ob es deinen Sprechorganen gut geht und ob sie voll einsatzbereit sind! Tipp 3 Beobachte deine Haltung beim Sprechen! Tipp 4 Achte auch das was du hörst, siehst, fühlst, riechst und schmeckst! Tipp 5 …
„24 Tipps für gutes Sprechen – Zusammenfassung“ weiterlesen
Der Beitrag 24 Tipps für gutes Sprechen – Zusammenfassung erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Mach dir selbst ein Geschenk! Spiel mit dem inneren Kind! Heute gibt es keine Ausrede. Arbeit, Schule, Studium dürfen heute ruhen. Du darfst mit deinen Geschenken spielen. Erlaube es dir. Vielleicht findest du ja jemanden, der mitspielt. Traumreise anhören: Heiligabend – Spielen unter dem Tannenbaum Türchen 24, mein Tipp für den 24. Dezember: Mach heute …
„Türchen 24, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 24, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Spielst du noch mit Kinderspielzeug? Spielst du noch mit Kinderspielzeug? Ab und zu, vielleicht heimlich? Oder zusammen mit deinen Kindern, Neffen, Nichten, Enkelkindern? Ja. Das ist sehr gut. Und wichtig und wertvoll. Türchen 23, mein Tipp für den 23. Dezember: Schau mal welches Spielzeug du findest! Wo könntest du etwas finden, was dir Freude macht? …
„Türchen 23, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 23, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Das beste Coaching ist immer ein Selbstcoaching in der Natur Und hier kommt neben meiner wunderbaren Reise zum Weihnachtsmann, die ich letzes Jahr im Adventskalender hier schon ausführlich beschrieben hatte, eine neuere Lieblingserfahrung zum Spiel mit meinem eigenen inneren Kind im Wald der Antworten. Das beste Coaching ist immer ein Selbstcoaching in der Natur. Wasser, …
„Türchen 22, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 22, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Spielend innere Blockaden lösen Eine junge Frau klagt über ein immer wieder auftretendes Engegefühl im Hals, welches verbunden ist mit einem Wegbleiben der Stimme. Gleichzeitig empfindet sie auf der Höhe des Solarplexus ein nach innen gerichtetes Druckgefühl. Aus ärztlicher Sicht sei alles in Ordnung, sagt sie. Türchen 21, mein Tipp für den 21. Dezember: Suche …
„Türchen 21, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 21, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Traumreise: Spiel mit dem inneren Kind Im gestrigen Beitrag hat die Autorin Lucia einen Traum in ihrem Roman ausformuliert und mit dem geschriebenen Text Leser verzaubert. Bei ihren Autorenlesungen hat sie dann spielerisch durch ihr Sprechen Zuhörer begeistert. Heute lade ich auch dich ein zu träumen und zu begeistern. Zunächst einmal dich selbst. Finde heraus, …
„Türchen 20, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 20, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Eine Autorin macht ihr Buch lebendig Eine Autorin macht ihr Buch auch sprachlich lebendig Lucia, Autorin aus Köln-Nippes, hatte soeben ihren zweiten Roman herausgebracht. Türchen 19, mein Tipp für den 19. Dezember: Lass deine Sprache leben, sodass in den Köpfen der Zuhörer Bilder entstehen! Schon als ich die ersten Zeilen des Buches las, hatte …
„Türchen 19, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 19, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Wenn der Stress steigt, dann knirscht es Wenn der Stress steigt, dann knirscht es. Nächtliches Zähneknirschen oder Zusammenpressen kann außer Schäden an Zähnen und Kopfschmerzen auch undeutliches Sprechen zur Folge haben. Türchen 18, mein Tipp für den 18. Dezember: Lass dir ein gezieltes Entspannungsprogramm erstellen, gönn dir regelmäßig eine Gesichtsmassage oder eine osteopathische Behandlung! …
„Türchen 18, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 18, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Neustart – Erfolgreich im Bewerbungsgespräch Erfolgreich im Bewerbungsgespräch. Chiara, 47 Jahre alt, ging es wie vielen anderen meiner Klientinnen. Türchen 17, mein Tipp für den 17. Dezember: Wenn du dich um einen neuen Job bewirbst, dann kann es neben dem Erstellen guter Bewerbungsunterlagen sinnvoll sein, auch das Vorstellungsgespräch vorher zu üben! Die gebürtige Italienerin …
„Türchen 17, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 17, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Was hat Stimme mit Atmung zu tun? Sie habe immer gern als Sopran im Chor gesungen, berichtete mir die junge Frau, die ich auf einer Trainerveranstaltung kennenlernte. Türchen 16, mein Tipp für den 16. Dezember: Ein lockeres entspanntes Zwerchfell ist das A & O für gutes Sprechen! Blockaden im Zwerchfell kann man lösen! Lisa, …
„Türchen 16, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 16, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Hol zwischendurch Luft, egal in welcher Sprache du sprichst! Igor hatte soeben sein BWL-Studium beendet und plante die Gründung einer eigenen Firma. Die Geschäftsidee stand fest. Mit 19 Jahren hatte er sein Heimatland Weißrussland verlassen, um in Deutschland zu studieren. Seine Deutschkenntnisse waren gut, grammatikalisch machte er kaum Fehler und sein Wortschatz war beachtlich. Türchen …
„Türchen 15, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 15, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Überbringe deine Botschaft in der Sprache des Zuhörers! Martin, Maschinenbauingenieur, Mitte 30, hatte sich gemeinsam mit einigen Kollegen vor zwei Jahren selbstständig gemacht und einen neuen Mähdrescher entwickelt. Ein Prototyp war gerade fertiggestellt worden und sollte in den Verkauf gehen. Die Produktion konnte je nach Anfrage sofort und in größeren Stückzahlen starten. Türchen 14, mein …
„Türchen 14, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 14, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Lampenfiebermeditation Schau dir dein Lampenfieber gut an. Und frag dich zunächst einmal: Was ist das genau, das Lampenfieber? Was macht es mit dir? Was bewirkt es? Wofür ist es gut? Wobei kann es dir helfen? Türchen 13, mein Tipp für den 13. Dezember: Schau dir dein Lampenfieber gut an! Mach dir dein Lampenfieber zum Freund! …
„Türchen 13, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 13, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Sprich dich warm – für eine deutliche Aussprache Mach dem lästigen Verschlucken von Endsilbern oder dem Einschleichen von Füllwörtern ein Ende. Türchen 12, mein Tipp für den 12. Dezember: Führe diese Sprechübungen jeden Morgen mehrmals mit stark übertriebenen Lippenbewegungen durch! Sprechübungen Ta tata ta, di didi di, nu nunu nu Makrele Makrele Makrele Domino Domino …
„Türchen 12, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 12, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Das entspannte Kiefergelenk Entspanne dein Kiefergelenk. Eine gute Beweglichkeit und die lockere Öffnung des Kiefers fördern, dass die Sprache aus dir heraus kommen und die Ohren des Zuhörers erreichen kann. Türchen 11, mein Tipp für den 11. Dezember: Entspanne dein Kiefergelenk. Massiere regelmäßig deine Schläfenmuskeln und deine Kaumuskeln mit den Fingerspitzen mit sanft kreisenden Bewegungen! …
„Türchen 11, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 11, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Zu einem guten Warm-up für den Sprechauftritt gehören Lippenübungen Gute Lippenbewegungen beeinflussen den Klang der Stimme. Denn nur wenn wir den Klang wirklich herauslassen, kann er bei unseren Zuhörern ankommen. Türchen 10, mein Tipp für den 10. Dezember: Führe diese Lippenübungen täglich jeweils 10-mal hintereinander durch! Die Lippen spitzen und breitziehen Die Lippen kurz fest …
„Türchen 10, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 10, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Eine gute deutliche Aussprache Eine gute deutliche Aussprache ist wichtig – nicht nur für Nuschler. Die Deutlichkeit der Aussprache hängt stark mit der Koordinationssfähigkeit der Zunge zusammen. Türchen 9, mein Tipp für den 9. Dezember: Mach die Übungen mehrmals täglich je 10-mal hintereinander! Streck die Zunge langsam nach vorne heraus nach oben zur Nase …
„Türchen 9, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 9, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Das Zwerchfell In der Mitte des Rumpfs befindet sich das Zwerchfell, der wichtigste Muskel für die Atmung. Je entspannter das Zwerchfell ist, umso mehr Luft kann während der Einatmung in die Lungen strömen. Hast du in den letzten Tagen auf deine Atmung geachtet? Prima! Türchen 8, mein Tipp für den 8. Dezember: Achte auf deine …
„Türchen 8, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 8, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Schwingende Stimmbänder Bei der Stimmgebung, auch Phonation genannt, werden die Stimmbänder durch den Luftstrom der Ausatmung in Schwingung gebracht. Türchen 7, mein Tipp für den 7. Dezember: Summ leise vor dich hin und fühl mal an deinem Kehlkopf. Was spürst du dort? Deine Stimmbänder schwingen sanft gegeneinander und erzeugen so einen Ton. Die Tonhöhe wird …
„Türchen 7, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 7, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.
Traumreise zum 2. Advent Eine Traumreise: sicher und ÜBERZEUGEND sprechen! Traumreise anhören Türchen 6, mein Tipp für den 6. Dezember: Erträum dir deine Welt, vielleicht kann es sie wirklich geben! Oft werden Wünsche realistischer, wenn man sie zulässt. Lass dich ein auf eine Traumreise zum Thema sicher und ÜBERZEUGEND sprechen. Mehr zum Thema gutes Sprechen …
„Türchen 6, Adventskalender ’20“ weiterlesen
Der Beitrag Türchen 6, Adventskalender ’20 erschien zuerst auf Andrea Koltermann - Blog.