Es kommt „in den besten Familien“ vor:
Dauerkonflikt zwischen Mutter und Tochter, nicht enden wollender Geschwisterstreit, Pubertätsstress, langjähriger Kontaktabbruch oder Ehe- bzw. Beziehungskrise…
Warum geraten wir immer wieder in die Enttäuschungsfalle oder wollen es allen recht machen? Warum ver-rücken wir in manchen Situationen immer wieder aus Liebe und Loyalität, agieren somit nicht vom eigenen Platz aus? Ein besonderer Blick in die Geschichte einer Familie kann da zu neuen Erkenntnissen führen und somit Hinweise zu überraschenden Lösungen geben.
An diesem Abend werden familienbiografische Zusammenhänge anhand eines anschaulichen Fallbeispiels vorgestellt. Sie lernen eine Familie über drei Generationen hinweg kennen und darüber hinaus sind selbstverständlich Ihre Fragen zu Ihren familienbiografischen Themen herzlich willkommen.
Schon Goethe wusste: Ohne Wurzeln keine Flügel
Mechthild Batzke: Systemischer Coach