Frauen gründen anders - aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten bei einer Gründung
Häufig stehen Frauen gerade nach der Familien-phase vor der Entscheidung, eigene Chefin mit freier Zeiteinteilung zu werden, um Familie und Beruf besser verbinden zu können. Neben fehlen-der unternehmerischer Erfahrung verfügen sie häufig nur über ein geringes Startkapital und benö-tigen entsprechende Unterstützung.
„Frauen gründen anders“ spricht Frauen an, die aus Arbeitslosigkeit gründen wollen oder gerade gegründet haben. Sie erfahren, welche Vorausset-zungen Sie erfüllen müssen, um eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter zu erhalten.
Außerdem erhalten Sie Tipps und Hinweise zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten wie Grün-dungsberatung und Landesfördermittel.